Back to News


Sachin Devand neuer CTO von Groupon

Berlin, 28. Juni 2022 – Ursprünglich als Website für tägliche Deals konzipiert, hat sich das US- amerikanische Tech-Unternehmen Groupon in den letzten 15 Jahren stark weiterentwickelt und bietet Verbraucher*innen als anerkannte lokaler Marktplatz eine breite Palette von Dienstleistungen und Erlebnissen.

Devand beaufsichtigt alle globalen Produkt- und Technikteams von Groupon und leitet die Entwicklung neuer Technologien, um Kund*innen und Partnerunternehmen des Marktplatzes eine nahtlose User Experience zu bieten. Außerdem verantwortet er die Beschleunigung der Automatisierung des Unternehmens und berichtet direkt an Kedar Deshpande, CEO von Groupon.

Sachin Devand hat nach dem Bachelor-Abschluss am Indian Institute of Technology in Bombay seinen Master-Abschluss in Informatik an der George Mason University in Virginia, USA gemacht. Bevor er im Mai 2022 zu Groupon kam, war er Vice President of Consumer Growth and Performance bei Ebay, CTO und Managing Director von Marcus by Goldman Sachs, President und CTO von AHAlife und CTO/Vice President of Platform Products bei 33Across.

“Nach Jahren des Wachstums ist die Groupon-Plattform zu groß und komplex geworden, als dass wir mit neuen Produkten und Funktionen so schnell vorankommen, wie wir es gerne hätten”, sagt Sachin Devand. “Meine Hauptaufgabe wird es sein, eine Strategie für die Umsetzung innovativer Projekte zu definieren und das globale technische Team von Groupon in die Lage zu versetzen, diese Herausforderung zu meistern. Ich beabsichtige, lang etablierte Prozesse in Frage zu stellen, um unseren Marktplatz einem echten technischen Transformationsprozess zuzuführen.”

Dazu gehören:

– Umgestaltung der Services-Architektur
Ein aktuell aktiver Prozess, der zur Effizienzsteigerung nach der umfassenden Überprüfung von 700 Groupon-Services einige zusammenlegen oder eliminieren wird.

– Steigerung der Agilität

Die täglichen Aufgaben der Engineering Teams werden so angepasst, dass sie den Bedürfnissen der Groupon-Kund*innen besser entsprechen. Dafür werden den Teams Mittel an die Hand gegeben, um agile Entwicklungsmethoden umzusetzen.

– Fokus auf die Automatisierung
Groupon wird Prozesse automatisieren, um Effizienz und Produktivität zu verbessern. Eine Priorität ist die Funktionalitätserweiterung seines Marktplatzes, um mehr Partnerunternehmen die Möglichkeit zu geben, mit reduzierter menschlicher Interaktion von Groupon zu profitieren.

– Abschluss der Migration in die Cloud

Derzeit hat Groupon fast 75 % seiner Rechenzentrumskapazität in die Cloud verlagert und beabsichtigt, das Ziel von 100 % bald zu erreichen.